Historisches Zeesboot „Ghost“ – Wahrzeichen im Mönkebuder Hafen
Seit 20 Jahren ist die „Ghost“ Wahrzeichen im Mönkebuder Hafen und die Segeltörns mit dem Traditionsschiff erfreuen sich seit dem gr0ßer Beliebtheit bei Urlaubern und auch einheimischen Gästen.
Das Boot wurde 1922 in Stralsund gebaut und wurde bis in die 1970er Jahre als Fischerboot auf den Vorpommerschen Boddengewässern genutzt. Nach vielen Eigentümerwechseln wurde es im Jahr 2000 von Alwin Harder erworben, der seit dem Segeltörns auf dem Stettiner Haff anbietet.
Im Dezember 2018 wurden die Zeesboote der Mecklenburgisch-Vorpommerschen Boddenlandschaft - auch die „Ghost“ - von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Veranstaltungen in der Region
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Persönlicher Erwerb von Fischereimarken und Angelkarten in der Amtsverwaltung wird vorübergehend ausgesetzt
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird der Erwerb von Fischereimarken und Angelkarten im Wege der persönlichen Vorsprache im...lesen
Landwerke M-V Breitband GmbH warnt vor Betrügern
(PM) Die Landwerke M-V Breitband GmbH, die mit dem geförderten Breitbandausbau in Mecklenburg-Vorpommern beauftragt ist, warnt vor...lesen
Jetzt bewerben - Gemeinde Mönkebude schreibt mehrere Stellen aus
Bewerbungen bis 31.01.2021 möglich // Die detaillierten Stellenausschreibungen erreichen Sie über die Titelverlinkung.