Programmstart "MV tut was." | Unterstützungsformate für Klimaschutz vor Ort | Preisgelder in Höhe von 517.000 € ausgelobt
Geht Klimaschutz im ländlichen Raum positiv und engagiert? Ein neuartiges Teilhabeprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern sagt deutlich: ja.
Das zweijährige Programm "MV tut was. Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen. Teilhabe fördern." versteht Klimaschutz nicht als Bürde und Verzicht, sondern als Chance – für Beteiligung, für Zusammenhalt und für regionale Entwicklung.
Ziel des Programms ist es, konkrete Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen, den lokalen Nutzen von Klimaschutz konkret vor Ort sichtbar zu machen und gemeinsam mit Bürgern, Unternehmen, Kommunen sowie jungen Menschen neue Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen. Ob Dorfgemeinschaft, Ausbildungsbetrieb, Unternehmen oder Kommune – für jede Gruppe gibt es ein geeignetes Format, das Beteiligung konkret und niedrigschwellig ermöglicht.
Programmstart - Jetzt bewerben
Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeister, Unternehmen, Akteure aus Verwaltungen und findige Macherinnen können sich ab jetzt bei den verschiedenen Wettbewerben und Angeboten anmelden und bewerben.
Die wichtigsten Informationen, wie Beteiligungsformate, Bewerbungsfristen und Kontakte finden Sie zusammengefasst in diesem Flyer.
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
In eigener Sache: Amtliches Mitteilungsblatt ab Juli mit veränderten Erscheinungsterminen
Gegenwärtig liegt der Erscheinungstermin des Amtlichen Mitteilungsblattes des Amtes "Am Stettiner Haff" jeweils auf einem Dienstag. Ab...lesen
Eggesin: Verkehrseinschränkungen auch in der Pasewalker Straße
Unterhaltungsarbeiten vom 7. bis 11. Juli 2025...lesen
Entwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Vogelsang-Warsin liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 29.07.2025 möglich. Alle Details und die ausliegenden Unterlagen
Wir suchen Verstärkung: Sozialarbeiter für die Grundschule Eggesin sowie eine sozialpädagogische Fachkraft für die Jugendarbeit
Bewerbungsschluss 13.07.2025 | Die ausführlichen Anforderungsprofile erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.