Herbstkonzert der Kreismusikschule Uecker-Randow, Ueckermünde

26.10.2023

Kreuzkirche Belliner Str. 38 | Beginn: 19.00 Uhr


Im alljährlich aktionsreichen Musikherbst der Kreismusikschule war das Herbstkonzert in der Ueckermünder Kreuzkirche bis zum Jahr 2019 ein fester Bestandteil ihrer zahlreichen Veranstaltungen und auch ein gefragter und beliebter Programmpunkt der Konzertreihe der Kirchengemeinde Ueckermünde-Liepgarten. Nach vier Jahren Pause wird das beliebte Konzert nun wieder stattfinden. Mit Spannung und Vorfreude darf man ein vielseitiges, abwechslungsreiches Konzertprogramm der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow erwarten, das von zahlreichen Mitwirkenden gestaltet wird.

Für viele Zuhörer ist das Konzert des musikalischen Nachwuchses unserer Region in der Kreuzkirche ein fester Konzerttermin. Lässt sich doch hier die musikalische Entwicklung der jungen Talente wunderbar verfolgen. Viele Musikschüler, die schon als ganz junge Musikanten einen ihrer ersten Auftritte in der Kreuzkirche hatten, werden nun als junge Erwachsene mit inzwischen bemerkenswerter musikalischer Entwicklung wieder dabei sein.
Neben solistischen Beiträgen steht auch das musikalische Miteinander auf dem Programm, so dass ein bunter Reigen an Ensemblezusammensetzungen zu hören sein wird. Dabei werden nicht nur klassische Werke erklingen, sondern auch Titel aus dem Popularbereich.

Mit dem vielseitigen, bunt gemischten Konzertprogramm kommt wieder einmal die große Spannweite der Musikausbildung, die in der Kreismusikschule Uecker-Randow angeboten, stets erweitert und aktualisiert wird, zum Ausdruck. Ein wunderbarer "Nebeneffekt" der musikalischen Ausbildung ist: Das verbindende Element des gemeinsamen Musizierens schafft Brücken, regional und international, und lässt Freundschaften entstehen. Musik ist Weltsprache.

Lassen Sie sich einladen zuzuhören, wenn die Jugend für Sie und für sich Musik macht.

Karten (5,00 €) sind an der Abendkasse erhältlich.

Das Konzert wird wie alle Konzerte der Konzertreihe durch die Stadt Ueckermünde unterstützt.