Rundfunkbeitrag, -ermäßigung/-befreiung
Der Rundfunkbeitrag ist an den Beitragsservice zu entrichten. Der gemeinsame Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist identisch mit der vormaligen Gebühreneinzugszentrale (GEZ), die sich aufgrund der seit 2013 geltenden Änderung der Rundfunkfinanzierung umbenannt hat.
Anschrift | ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice 50656 Köln |
Homepage | www.rundfunkbeitrag.de |
Hinweise und Bemerkungen
Seit 2013 ist die geräteabhängige Rundfunkgebühr auf den Rundfunkbeitrag umgestellt. Dieser ist nicht mehr wie vorher von den zum Empfang bereitgehaltenen Geräten abhängig, sondern wird pauschal für jede Wohnung bzw. Betriebsstätte erhoben. Er ist unabhängig davon, wie viele Personen dort leben und ob sie überhaupt Fernseher oder Radio haben. Der Rundfunkbeitrag beträgt derzeit 18,36 € je Monat (Stand: August 2021). Wohnungswechsel, Ein- und Auszug, Namens- und Kontoänderung sind dem Beitragsservice selbständig anzuzeigen. Alle Informationen, Formulare und Merkblätter finden Sie auf der Homepage des Beitragsservice.
Eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht bzw. Beitragsermäßigung erfolgt ausschließlich durch den Beitragsservice und auf Antrag. Über diesen Link erreichen Sie unmittelbar die Unterseite Beitragsbefreiung / Beitragsermäßigung. Die wichtigsten Regelungen auf einen Blick können in dieser Kurzfassung nachgelesen werden.
Im Amt "Am Stettiner Haff" steht Ihnen gern beratend zur Seite:
Ansprechpartner | Frau Brückner (Fachbereich Finanzen) |
Dienstzimmer | Eggesin, Stettiner Str. 1, Zi. 107 |
Telefon | 039779 / 264-22 |
Telefax | 039779 / 264-42 |
m.brueckner@eggesin.de |
mit diesen Serviceleistungen:
- Beratung
- Hilfestellung bei der Ausfüllung des Antragsformulars auf Beitragsbefreiung/-ermäßigung
- Entgegennahme von Anträgen auf Beitragsbefreiung/-ermäßigung einschl. der zugehörigen Nachweisunterlagen, die unverbindliche Vorprüfung des Antrages und die Weiterleitung desselben an den Beitragsservice
- Bestätigung der Nachweisunterlagen (Bescheide, Ausweise u.ä.). Dazu müssen diese im Original mitgebracht werden und brauchen dann dem Antrag nicht im Original beigefügt werden.
Für die Bearbeitung Ihres Antrages ist zwingend die 9-stellige Rundfunkbeitragsnummer anzugeben (früher Teilnehmernummer).
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Mehr kostenlose Anschlüsse ans schnelle Internet
Beim Breitbandausbau soll es künftig mehr förderfähige Anschlüsse geben als bisher....lesen
Feldübung der Bundeswehr angekündigt
Für den laufenden Monat hat die Bundeswehr eine sogenannte Durchschlageübung ihrer Soldaten im freien Gelände angekündigt. Vom 20. bis...lesen
Neues Baugebiet am Ahlbecker Nägelberg wird erschlossen
Die Erschließung des neuen Baugebietes am Nägelberg von Ahlbeck geht zügig voran. 2021 hat die Gemeinde hier mit dem Bebauungsplan...lesen
Für Häuslebauer: Großzügiges Neubaugrundstück in der Haffgemeinde Grambin im Angebot
Das ausführliche Angebot erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.