Hintersee
Bürgermeistersprechstunde: | Fläche: | 44,6 km² |
Bürgermeister Herr Wolfgang Urbanek am 3. Donnerstag des Monats von 17.00 - 18.00 Uhr im Gemeindebüro Dorfstr. 32a (Multiples Haus) | Einwohner: PLZ: Vorwahl: | 325 17375 039776 |
Tel.: Gemeindebüro 039776 / 20 215 |
Gemeindevertretung & Ausschüsse
Satzungen & Verordnungen
Um 1745 entstand am Südufer des damaligen Ahlbeckschen Sees die Kolonie Zopfenbeck, woraus sich kurze Zeit später das langgestreckte Straßendorf Hintersee entwickelte. Aus der Zeit der Pommerschen Herzöge ist bekannt, dass im Raum Hintersee schon vor der Kolonisierung Kohlen geschwelt und Teer gebrannt wurde. Die Kohlenschwelerei wurde noch bis zu Beginn des 2. Weltkrieges in Zopfenbeck betrieben. Ansonsten lebten die Menschen vorwiegend von der Landwirtschaft und holzverarbeitenden Gewerken.
Alte und umgebaute Fachwerkhäuser erinnern in Hintersee an die Gründerzeit des Ortes und bieten eine verträumte Idylle. Die gepflegten und schön gestalteten Vorgärten und Innenhöfe weisen auf die Bodenständigkeit der Bewohner hin. Ein besonderes Kleinod ist die 1899 im neugotischen Baustil errichtet Kirche mit ihrer hervorragenden Akustik.
Wer von Ludwigshof über die alte Straße nach Hintersee kommt erreicht den Ort unter einer wunderschönen Allee. Wird der Wanderweg benutzt, so fallen entlang des Weges aufgestellte Holzplastiken auf. Sie sind während eines Holzbildhauersymposium beim Kulturwerk Vorpommern e. V. entstanden und bilden einen ungewöhnlichen Blickfang für Wanderer und Naturfreunde.
Folgt man dem Wanderweg von Hintersee in Richtung Stettin findet man auf der rechten Seite der Landstraße kurz vor der polnischen Grenze das Barnimskreuz. An dieser sagenumwobenen Stelle soll im Jahre 1295 der Pommernherzog Barnim II. zu Tode gekommen sein.
Bildergalerie Hintersee
Vereine & Verbände
Evangelische Kirchengemeinde Ahlbeck
(mit Ahlbeck, Altwarp, Eggesin mit Hoppenwalde, Hintersee, Luckow mit Rieth, Vogelsang-Warsin)
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Wir suchen Verstärkung: Schulsozialarbeiter (m/w/d) für die Grundschule der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 26.12.2023 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Breitbandausbau aktuell
Zuletzt war vom Landkreis Vorpommern-Greifswald der Start des Breitbandausbaus in unserem Projektgebiet (Amt „Am Stettiner Haff“ und...lesen
Wir suchen Verstärkung - AUSBILDUNGSPLATZ 2024: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) bei der Gemeinde Liepgarten
Bewerbungsschluss 29.02.2024 | Ausführliche Informationen erreichen Sie über die Titelverlinkung.
Vorentwurf des Bebauungsplans "Solarfeld an der Milchstraße I" der Gemeinde Lübs liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 02.01.2024 möglich // Alle Details und die ausliegenden Unterlagen