Nachrichten
Beginn des Breitbandausbau im Amtsgebiet endlich in Sicht
In Sachen Breitbandausbau tut sich etwas. Ein sichtbares Zeichen hat das ausführende Unternehmen, die Landwerke M-V Breitband GmbH auch im Gebiet des Amtes "Am Stettiner Haff" gesetzt. Hier wurde die erste Hauptverteilerstation für das schnelle Internet bereits im Februar in Eggesin aufgestellt. Unter anderem in Ueckermünde, das zusammen mit dem...lesen
Schnelltestzentrum hat jetzt auch in Ahlbeck geöffnet
Landgang-Therapie, Vorsee 15c, Ahlbeck – Öffnungszeiten für Schnelltests – Montag – Donnerstag 10.00 – 17.00 Uhr Freitag 10.00 – 14.00 Uhr Sonnabend 10.00 – 11.00Uhr Anmeldung/Terminvereinbarung erforderlich Kontakt: 0151 / 28 369...lesen
Mikrozensus 2022 startet
Im Februar 2022 wird mit der amtlichen Haushaltsbefragung Mikrozensus 2022 begonnen, teilt das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mit....lesen
Gemeinsam.Digital.Gestalten. – Ihre Ideen sind gefragt!
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ruft auf - Bürger können den digitalen Wandel in unserem Landkreis mitgestalten....lesen
Der „steinige“ Weg zum schnellen Internet – Neue Möglichkeit zum Nachweis der Unterversorgung
Ein weiterer Baustein zum geförderten Breitbandanschluss ...lesen
Baustart des Breitbandausbaus noch offen
Wie das ausführende Unternehmen, die Landwerke M-V Breitband GmbH, auf Nachfrage zum Stand des Breitbandausbaus mitteilte, erfolgt aktuell mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald die finale Abstimmung des umzusetzenden konkreten Leitungsplans. Diesen muss der Landkreis dem Projektträger des Bundes für den geförderten Breitbandausbau zur Freigabe...lesen
Auf unbekannte Personengruppen in den grenznahen Gemeinden achten
Wir bitten alle Bürger*innen besonders aufmerksam zu sein, sollten sich größere Gruppen oder gänzlich unbekannte Personen durch die Gemeinden bewegen oder dort aufhalten. Bitte wenden Sie sich bei Verdacht an die Bundespolizei in Pasewalk unter 03973 / 20470 oder an die 110....lesen
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Waldbrandgefahr wieder auf Warnstufe 1 heruntergesetzt
Seit dem heutigen 28. Juni ist im hiesigen Bereich des Forstamtes Torgelow die Waldbrandwarnstufe von 4 wieder auf 1 (sehr geringe...lesen
Waldbrandgefahr gestiegen - Warnstufe 4 festgesetzt
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist seit dem 25. Juni 2022 die Waldbrandgefahrenstufe 4 (hohe Gefahr) für den Bereich des...lesen
Waldbrandgefahr auf Warnstufe 2 heruntergesetzt
Seit dem 15. Juni ist durch das Leitforstamt Torgelow die Waldbrandwarnstufe von 3 auf 2 (geringe Gefahr) verringert. Infos zum...lesen
Nachruf - Reiner Müsebeck
In stillem Gedenken an unseren langjährigen Kollegen. ...lesen