Leopoldshagen
Bürgermeistersprechstunde: | Fläche: | 19,6 km² |
Bürgermeister Herr Werner Hackbarth am Mittwoch von 17.00 - 18.00 Uhr im Gemeindebüro Hinterreihe 163c | Einwohner: PLZ: Vorwahl: | 622 17375 039774 |
Tel.: 039774 / 20 263 |
Gemeindevertretung & Ausschüsse
Satzungen & Verordnungen
Kommunale Immobilien
Pilotprojekt "Haffperspektiven" der Gemeinden Grambin, Leopoldshagen und Mönkebude
Website der Gemeinde Leopoldshagen
Die ausgefallene Einwohner-Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in Leopoldshagen wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. |
In den Jahren 1748/49 wurde der Ort auf königlich-preußischen Befehl Friedrichs II. als Kolonie gegründet und erhielt zu Ehren des Fürsten Leopold Moritz von Anhalt-Dessau dessen Namen.
Leopoldshagen ist ein typisches Angerdorf mit einer für ein Dorf ungewöhnlich breiten Hauptstraße. Auf der dem Stettiner Haff zugewandten Seite wurden die Bauern angesiedelt. Die den Höfen gegenüberliegende Seite ist von den einfachen, ursprünglich ausnahmslos reetgedeckten Landhäusern gekennzeichnet. In der Mitte des Dorfes steht die in den Jahren 1753 bis 1755 erbaute Fachwerkkirche mit eingezogenem Westturm.
In einer ehemaligen Mühle hat die Heimatstube Leopoldshagen ihr Domizil, in der man sehr viel Wissenswertes zur Geschichte des Dorfes erfährt.
Die Umgebung von Leopoldshagen bietet vielfältige Wandermöglichkeiten in die Haffwiesen, die Ueckermünder Heide und den Anklamer Stadtbruch.
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Wir suchen Verstärkung: Schulsozialarbeiter (m/w/d) für die Grundschule der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 26.12.2023 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Breitbandausbau aktuell
Zuletzt war vom Landkreis Vorpommern-Greifswald der Start des Breitbandausbaus in unserem Projektgebiet (Amt „Am Stettiner Haff“ und...lesen
Wir suchen Verstärkung - AUSBILDUNGSPLATZ 2024: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) bei der Gemeinde Liepgarten
Bewerbungsschluss 29.02.2024 | Ausführliche Informationen erreichen Sie über die Titelverlinkung.
Vorentwurf des Bebauungsplans "Solarfeld an der Milchstraße I" der Gemeinde Lübs liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 02.01.2024 möglich // Alle Details und die ausliegenden Unterlagen