Breitbandausbau: Baustart für das schnelle Internet erst in 2023

02.11.2022

Wie wir an dieser Stelle informierten, beabsichtigte das ausführende Unternehmen, die Landwerke M-V Breitband GmbH den Beginn des Breitbandausbaus im Amt "Am Stettiner Haff" im 3. Quartal dieses Jahres vorzunehmen. Auf Nachfrage teilte das Unternehmen nun mit, dass für das hiesige Projektgebiet eine Umplanung des Gesamtnetzes erforderlich geworden ist und aus diesem Grund der Baustart der Tiefbauarbeiten noch einmal vertagt wurde. Anvisiert ist nunmehr das 1. Quartal in 2023. Genauere Termine werden zum gegebenen Zeitpunkt mitgeteilt.

Sie wissen nicht, ob Ihr Grundstück förderfähig ist und an das neue Glasfasernetz angeschlossen werden kann? – Informieren Sie sich auf der Homepage des Landkreises Vorpommern-Greifswald unter https://www.kreis-vg.de/Breitbandausbau/ zu den aktuellen Ausbaugebieten und stellen ggf. den Anschlussantrag. Der Antrag für einen kostenfreien Anschluss kann noch bis spätestens zum Baubeginn im betreffenden örtlichen Bauabschnitt der Gemeinde gestellt werden.

Wo erhalten Sie den Vordruck Einverständniserklärung/Antrag zum Anschluss an das Glasfasernetz? – Entweder unter https://www.breitlandnet.de/formulare (dort: Landkreis Vorpommern-Greifswald/Privatkunden Hausanschluss) oder bei Ihrer Ansprechpartnerin im Amt "Am Stettiner Haff":

          Frau Grap, Fachbereich Zentrale Steuerung und Organisation, Zi. 112
          Tel.:        039779 / 264‐15

          E‐Mail:  s.grap@eggesin.de

 

Ziel des Landkreises Vorpommern-Greifswald ist die möglichst flächendeckende Bereitstellung von zukunftssicheren Glasfaserhausanschlüssen für alle Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen. Auf Grund von zukünftigen Förderprogrammen ist es möglich, dass Standorte die aktuell als nicht förderfähig eingestuft sind, zukünftig vom Breitbandausbau profitieren können. Um eventuell noch nicht berücksichtigte unterversorgte (< 100 Mbit/s im Download) Adressen und Haushalte zu identifizieren, hat der Landkreis Vorpommern-Greifwald bereits vor einiger Zeit um die Mitwirkung aller gebeten und darum, eine bestehende Unterversorgung mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Eine Anleitung für diese Bedarfsmeldung mittels Breitbandmessung finden Sie auf der o. g. Homepage-Unterseite Breitbandausbau des Landkreises unter dem Button Ermittlung einer Unterversorgung < 100 Mbit/s im Download.
Ihre Adresse ist nicht förderfähig und empfängt aber weniger als 30 Mbit/s? – Zeigen Sie diese Unterversorgung dem Landkreis Vorpommern-Greifswald nach demselben Modus an.