Orgelkonzert mit Stefan Zeitz, Ueckermünde

21.06.2023

St. Marienkirche | Beginn: 19.30 Uhr


zeigt Stefan Zeitz

Die „Königin der Instrumente“ steht im Mittelpunkt des Konzertes, das der Orgelvirtuose Stefan Zeitz im Rahmen der Konzertreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Ueckermünde-Liepgarten in der St. Marienkirche Ueckermünde gibt.

Die Migendt-Buchholz-Orgel der St. Marienkirche hat eine lange Geschichte: Die erste „Bauphase“ begann 1752: Der Orgelbauer Johann Peter Migendt hatte für die Neue Kirche am Berliner Gendarmenmarkt eine Orgel gebaut, die 1847 von Carl Buchholz erweitert wurde. Im Jahr 1881 wurde die Orgel an die Ueckermünder St. Mariengemeinde verkauft. Die Firma Sauer hatte die Orgel umgesetzt und Orgelpfeifen ersetzt bzw. hinzugefügt. Seitdem erklingt die Orgel bei Gottesdiensten und Konzerten mit insgesamt 26 Registern verteilt auf zwei Manualen und Pedal.

Stefan Zeitz ist seit 2009 als Kantor und Organist an der Christuskirche in Greifswald tätig. Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Musiker hat in Essen Kirchenmusik studiert und dem A-Examen ein künstlerisches Studium angeschlossen, das er mit dem Konzertexamen für Orgel abschloss. Neben seiner Kantoren- und Sachverständigentätigkeit konzertiert Stefan Zeitz im In- und Ausland. Er war schon mehrfach als Konzertorganist in Ueckermünde zu Gast.

Mit Freude gibt Stefan Zeitz immer wieder auch Infos zu seinen Programmen, denn in seinen Konzerten setzt er gerne Themenschwerpunkte. Erfährt der Zuhörer Näheres über Umstände der Entstehung der Musikwerke, kann er das Spiel des Solisten ganz anders erleben. Am 21. Juni widmet sich Stefan Zeitz besonders den Werken des Komponisten Max Reger, dessen 150. Geburtstages in diesem Jahr gedacht wird.

Karten zu 10,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, sind an der Abendkasse erhältlich.

Das Konzert wird wie alle Konzerte der Konzertreihe der Ev. Kirchengemeinde Ueckermünde-Liepgarten durch die Stadt Ueckermünde finanziell unterstützt.