Amtliches Mitteilungsblatt
Ansprechpartner | Frau Kerber (Fachbereich Zentrale Steuerung und Organisation) |
Dienstzimmer | Eggesin, Stettiner Str. 1, Zi. 106 |
Telefon | 039779 / 264-56 |
Telefax | 039779 / 264-42 |
presse@eggesin.de |
Hinweise und Bemerkungen
Das Amtliche Mitteilungsblatt des Amtes "Am Stettiner Haff" erscheint monatlich in einer Auflagenhöhe von ca. 6.000 Exemplaren und wird kostenlos an die erreichbaren Haushalte im Amtsgebiet verteilt.
Im redaktionellen Teil werden amtliche Bekanntmachungen des Amtes, Mitteilungen aus der Verwaltung, Vereins- und Kirchennachrichten sowie vieles weitere Interessante zum Geschehen in den Gemeinden des Amtsgebietes veröffentlicht. Gern können Sie uns dazu Ihre Beiträge, möglichst im elektronischen Format, einreichen. Reichen Sie Ihre Beiträge möglichst frühzeitig vor dem jeweiligen Redaktionsschluss ein, da sonst aus Platzgründen ein Erscheinen nicht garantiert werden kann.
Als Auswärtiger können Sie das Mitteilungsblatt gegen einen Unkostenbeitrag einschl. Versand von 3,00 € je Monat beziehen. Hier finden Sie dafür den ausfüllbaren Antrag, den Sie per Post, Fax oder E-Mail zurücksenden können. Oder Sie bestellen formlos unter Angabe der im Formular nachgefragten Daten.
Hier erreichen Sie den aktuellen sowie die früheren Jahrgänge unseres Amtlichen Mitteilungsblattes. Seitenunabhängig erreichen Sie das Mitteilungsblatt immer rechts über den 'Infopoint'.
Die Veröffentlichung privater und gewerblicher Anzeigen ist ausschließlich kostenpflichtig im nichtamtlichen Teil des Mitteilungsblattes möglich. Dazu wenden Sie sich bitte direkt an:
Schibri-Verlag, Milow 59 in 17337 Uckerland | ||
Ansprechpartner: | Frau Goth (Privatanzeigen) Frau Helms (gewerbliche Anzeigen) | |
Telefon: | 039753 / 227 57 | |
Telefax: | 039753 / 225 83 | |
E-Mail: |
Beachten Sie bitte, dass der dortige Anzeigenschluss nicht identisch mit dem Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes ist.
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Wahlberechtigte können der Weitergabe ihrer Daten für Zwecke der Wahlwerbung widersprechen
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Nur ein paar Wochen später am Sonntag, dem 11....lesen
Veränderte Gebühren für Angelerlaubnisse ab 2025
Ab 2025 ist in Mecklenburg-Vorpommern auch von "Gastanglern" aus verschiedenen anderen Bundesländern und Staaten die Fischereiabgabe...lesen
Ausbaugebiete für den Breitbandausbau erweitert – jetzt mehr kostenlose Anschlüsse ans schnelle Internet möglich
Bürger sollten den Förderstatus ihres Grundstückes nochmals prüfen...lesen