Grundsteuer / Gewerbesteuer
Ansprechpartner | für die Stadt Eggesin: für die Landgemeinden: | Herr Geisler (Kämmerei u. Hauptamt) Frau Matthée (Kämmerei u. Hauptamt) |
Dienstzimmer | Herr Geisler: Frau Matthée: | Stettiner Str. 1, Zi. 106 Stettiner Str. 1, Zi. 117 |
Telefon | Herr Geisler: Frau Matthée: | 039779 / 264-24 039779 / 264-25 |
Telefax | 039779 / 264-42 | |
E-Mail | Herr Geisler: Frau Matthée: |
Hinweise und Bemerkungen
Die Zahlung der Grundsteuer erfolgt auf Grundlage eines Grundsteuermessbescheides des Finanzamtes. Man unterscheidet die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Flächen und die Grundsteuer B für Hauseigentum und unbebaute Grundstücke. Fehlt der Einheitswert bei Einfamilienhäusern und Mietwohngrundstücken, ist für die Grundsteuer als Ersatzmessungsgrundlage die Wohn- und Nutzfläche maßgebend. Zur Selbstberechnung und Zahlung der Grundsteuer auf dieser Grundlage füllen Sie bitte das entsprechende Formular zur Grundsteueranmeldung aus und übergeben es uns in 2-facher Ausfertigung. Den Vordruck finden Sie unter 'Steuern' im Downloadbereich für Formulare.
Bei einem Eigentumswechsel ist zu beachten, dass der neue Eigentümer ab dem 01.01. des Folgejahres zur Zahlung verpflichtet ist.
Eigenheimbauer sollten besonders beachten, dass sie die Möglichkeit einer Vorauszahlung haben, um eventuelle Nachzahlungen der Grundsteuer zu vermeiden.
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Waldbrandgefahr gestiegen - Warnstufe 4 festgesetzt
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist seit dem 25. Juni 2022 die Waldbrandgefahrenstufe 4 (hohe Gefahr) für den Bereich des...lesen
Waldbrandgefahr auf Warnstufe 2 heruntergesetzt
Seit dem 15. Juni ist durch das Leitforstamt Torgelow die Waldbrandwarnstufe von 3 auf 2 (geringe Gefahr) verringert. Infos zum...lesen
Nachruf - Reiner Müsebeck
In stillem Gedenken an unseren langjährigen Kollegen. ...lesen
Steueramt der Stadtverwaltung Eggesin vom 23.06. bis 01.07.2022 geschlossen
Das Steueramt im Eggesiner Rathaus bleibt vom Donnerstag, dem 23.06. bis Freitag, dem 01.07.2022 aus organisatorischen Gründen...lesen