Wir investieren in unsere Zukunft
Gemeinsam mit Land, Bund und Europa für regionale Entwicklung
Die folgenden Projekte im Amtsgebiet geben einen Einblick in Vorhaben, die aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes, des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und unserer Region ko- und finanziert werden.
Gemeinsam investieren wir in unsere lebenswerte und lebendige Heimat!


Neue Straßenbeleuchtung in Ahlbeck mit seinen Ortsteilen Gegensee und Ludwigshof
Im Juli 2020 wurden die Installationsarbeiten der neuen LED-Straßenbeleuchtung in der gesamten Ortslage von Ahlbeck, Gegensee und Ludwigshof abgeschlossen. Im April wurde damit begonnen, insgesamt 239 neue Straßenlaternen zu installieren.
Finanziell hätte die Gemeinde die Gesamtinvestitionskosten nicht stemmen können. Daher hat sich die Gemeinde mit der Amtsverwaltung um Fördermöglichkeiten bemüht, was letztendlich auch funktioniert hat. Die Kofinanzierung erfolgte zum Teil durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern.
Dieses nachhaltige energiesparende Projekt wird sich in etwa drei Jahren refinanzieren, so Bürgermeister Josef Schnellhammer.
Mit der Lichtqualität der neuen Straßenbeleuchtung sind auch die Anwohner sehr zufrieden.
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Geänderter Entwurf des Grambiner Bebauungsplans "Sondergebiet Ferienhäuser" liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 03.03.2023 möglich // Alle Details und die ausliegenden Unterlagen
Für Häuslebauer: Großzügiges Neubaugrundstück in der Haffgemeinde Grambin im Angebot
Das ausführliche Angebot erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Ehrenamtliche Richter gesucht!
Noch bis zum 28. Februar 2023 können sich interessierte Bürger für die Amtsperiode von 2024 bis 2028 um das Schöffenamt bewerben....lesen
Fischereimarken und Angelkarten bequem online beantragen
Bereits seit Längerem bietet das Amt "Am Stettiner Haff" als weiteren Bürgerservice die Onlinebeantragung für Fischereimarken, die...lesen