Die Gemeindevertretung Meiersberg und ihre Ausschüsse:
Gemeindevertretung
Name, Vorname | Fraktion / Einzelbewerber |
---|---|
Schnell, Marko (Bürgermeister) | Wählergruppe Meiersberg |
Probst, Erik (1. stellv. Bürgermeister) | Wählergruppe Meiersberg |
Baumung, Gunther (2. stellv. Bürgermeister) | Wählergruppe Meiersberg |
Bauer, Felix | Wählergruppe Meiersberg |
Gerling, Roy | Wählergruppe Meiersberg |
Nixdorf, Frank | Wählergruppe Meiersberg |
Wittenberg, Anne | Wählergruppe Meiersberg |
Hauptausschuss (nichtöffentlich)
Schnell, Marko (Ausschussvorsitzender)
Baumung, Gunther
Probst, Erik
Wittenberg, Anne
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Umweltschutz (nichtöffentlich)
Baumung, Gunther (Ausschussvorsitzender)
Gerling, Roy (1. stellv. Ausschussvorsitzender)
Bauer, Felix (2. stellv. Ausschussvorsitzender)
Dachmann, Jens-Uwe (sachkundiger Einwohner)
Kandler, Helmut (sachkundiger Einwohner)
Köllner, Björn (sachkundiger Einwohner)
Nixdorf, Frank
Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport, Kultur und Tourismus (nichtöffentlich)
Wittenberg, Anne (Ausschussvorsitzende)
Probst, Erik (1. stellv. Ausschussvorsitzender)
Pubanz, André (2. stellv. Ausschussvorsitzender; sachkundiger Einwohner)
Baumung, Gunther
Gerling, Roy
Prietz, Sebastian (sachkundiger Einwohner)
Teßmann, Uwe (sachkundiger Einwohner)
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Eggesin: Verkehrseinschränkungen auch in der Pasewalker Straße
Unterhaltungsarbeiten vom 7. bis 11. Juli 2025...lesen
Entwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Vogelsang-Warsin liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 29.07.2025 möglich. Alle Details und die ausliegenden Unterlagen
Wir suchen Verstärkung: Sozialarbeiter für die Grundschule Eggesin sowie eine sozialpädagogische Fachkraft für die Jugendarbeit
Bewerbungsschluss 13.07.2025 | Die ausführlichen Anforderungsprofile erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Programmstart "MV tut was." | Unterstützungsformate für Klimaschutz vor Ort | Preisgelder in Höhe von 517.000 € ausgelobt
Geht Klimaschutz im ländlichen Raum positiv und engagiert? Ein neuartiges Teilhabeprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern sagt...lesen