Lesung 'Christel Schuberts Kindheit 1935-49' mit Monika Szymanik, Ueckermünde
Friedrich-Wagner-Buchhandlung Ueckerstr. 79 | Beginn: 19:30 Uhr
Monika Szymanik stellt am Mittwoch, den 4. Dezember das Buch 'Christel Schuberts Kindheit 1935-49' über eine Stettiner Kindheit in der Friedrich-Wagner-Buchhandlung Ueckermünde vor. Mit der Liebe zu Stettin/Szczecin und einem Instagram-Konto begann es: Aus Leidenschaft und Neugier fotografierte Monika Szymanik mit ihrem Smartphone über mehrere Monate unzählige Wände, Dächer, Treppen, Böden, Fenster und andere Details in Stettiner Häusern, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden, und postete ihre schönsten »Funde« auf Instagram. 2018 veröffentlichte sie einen Teil ihrer Fotos in einem Bildband, der sich als großer Erfolg herausstellte. Eines Tages traf sie zufällig im Hof ihres Hauses in Stettin Siegmar Jonas mit seiner Familie. Siegmar Jonas lebte als Kind von 1940 bis 1945 im selben Haus. Als sie sich näher kennenlernten und sie von seiner Kriegszeit-Kindheit in Stettin und der Flucht nach Berlin erfuhr, beschloss sie, ihren Bildband auch auf Deutsch zu veröffentlichen. Aus der Bekanntschaft ergab sich ein zweites Buch, das Stettin in den Jahren 1935 bis 1949 aus der Perspektive von eines Kindes in schildert. Die Erinnerungen der Protagonistin Christel Schubert, eine ältere Schwester Sigmar Jonas, wurden mit Fotografien von Monika Szymanik und Siegmar Jonas ergänzt und ins Polnische übertragen. Jetzt erscheint eine Deutsche Ausgabe des Buches, die in Ueckermünde ihre Deutschland Premiere erlebt. Gezeigt werden faszinierende Details an den Fassaden der Mietshäuser, aber auch die Geheimnisse, die sich im Inneren der Gebäude verbergen. Das Buch „Christel Schuberts Kindheit 1935-1949“ zeigt auf, wie wichtig Erinnerungen sind und dass die Geschichten des deutschen Stettin die Identität des heutigen Szczecin ausmachen. Los geht es um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei, um Reservierung via Tel. 039771-54626 wird gebeten.
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Entwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Vogelsang-Warsin liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 29.07.2025 möglich. Alle Details und die ausliegenden Unterlagen
Wir suchen Verstärkung: Sozialarbeiter für die Grundschule Eggesin sowie eine sozialpädagogische Fachkraft für die Jugendarbeit
Bewerbungsschluss 13.07.2025 | Die ausführlichen Anforderungsprofile erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Programmstart "MV tut was." | Unterstützungsformate für Klimaschutz vor Ort | Preisgelder in Höhe von 517.000 € ausgelobt
Geht Klimaschutz im ländlichen Raum positiv und engagiert? Ein neuartiges Teilhabeprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern sagt...lesen
Wir suchen Verstärkung: Käufmännische Leitung für den Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 30.06.2025 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.