Satzungen und Verordnungen der Gemeinde Luckow
Hier finden Sie das Ortsrecht der Gemeinde Luckow als aktuelle nichtamtliche Lesefassung, d. h. mit eingearbeiteten rechtskräftigen Änderungen. Die zugrunde liegenden einzelnen Rechtsvorschriften im Wortlaut ihrer erfolgten öffentlichen Bekanntmachung sind in der Regel über den Link in der Fußzeile der Lesefassung erreichbar.
Die Informationen liegen als PDF-Dokumente vor. Für die Anzeige benötigen Sie einen PDF-Viewer, wie z. B. den kostenlos erhältlichen Adobe Reader.
Nur in Papierausfertigung vorliegende Dokumente sehen Sie bitte im Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement des Amtes "Am Stettiner Haff" ein.
Entgeltordnung für die Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser
Entgeltordnung für die Nutzung der Trauerhalle Luckow
Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
1. Nachtragshaushaltssatzung 2024
Umlagesatzung zur Abwasserabgabe für Kleineinleitungen
Bauen und Planen
Satzung zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung der Gemeinde Luckow (in Kraft seit 17.05.2023) |
- Satzung (408 KB)
Bebauungsplan Nr. 1/2018 "Photovoltaikfreiflächenanlage" (in Kraft seit 15.10.2021) |
- Bebauungsplan (875 KB)
- Begründung (4,5 MB)
1. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Luckow (in Kraft seit 19.03.2008) |
- Satzung (514 KB)
- Begründung (43 KB)
Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Luckow (in Kraft seit 10.10.2001) - nur Papierausfertigung - |
Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Rieth (in Kraft seit 10.10.2001) - nur Papierausfertigung - |
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Entwurf der Außenbereichssatzung "Alte Korbmacherei 1" der Gemeinde Hintersee liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 25.04.2025 möglich // Alle Details und die ausliegenden Unterlagen
DBU-Machbarkeitsstudie - Installation von Torfwasssermessstellen angekündigt
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Renaturierung und Wiedervernässung der Moor- und Feuchtgebiete auf der DBU-Naturerbefläche...lesen
Verbrennen von Gartenabfällen im Landkreis Vorpommern-Greifswald grundsätzlich verboten
Landkreis Vorpommern-Greifswald. So wie in jedem Jahr weist der Landkreis auch diesmal darauf hin, dass das Verbrennen von...lesen