Lübs
Bürgermeistersprechstunde: | Fläche: | 30,2 km² |
Bürgermeister Herr Ossip Storm am Freitag von 16.00 - 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Schulstr. 1b (Motormühle) | Einwohner: PLZ: Vorwahl: | 343 17379 039777 |
Tel.: 0152 / 53 731 400 E-Mail: buergermeister@luebs-online.de |
Gemeindevertretung & Ausschüsse
Satzungen & Verordnungen
Hügelgräber nördlich des heutigen Dorfes Lübs zeugen davon, dass schon vor 1000 Jahren germanische Stämme in diesem Gebiet lebten. Ab dem 5. Jahrhundert begann im Rahmen der Völkerwanderung die slawische Besiedlung auch im Lübser Raum. Der Name "Lübs" leitet sich aus der slawischen Bezeichnung für Linde "Lipa" ab. In alten Karten findet man die Ortsbezeichnung "Lypz". Seit der Christianisierung unserer Region gehört Lübs zum Pfarrsprengel Altwigshagen. Nach dem 30-jährigen Krieg wurde Lübs vom Adelsgeschlecht "von Borken" übernommen. Seit dieser Zeit entwickelten sich neben der Landwirtschaft auch Handwerk und Handel. Zur Gemeinde insgesamt gehörten damals Lübs, Heinrichshof, Annenhof, Minenhof, Curtshof, Millnitz, Alberthain, Borckenthal, Finkenbrück und Langendamm.
In der Mitte des Dorfes steht eine Kirche, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und 1897 als Massivbau (Backstein) neu in Dienst gestellt wurde.
Heute zählt die Gemeinde Lübs mit den Ortsteilen Heinrichshof, Annenhof und Millnitz etwa 340 Einwohner und zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben aus. Das am Rande der Ueckermünder Heide von Wald und Wiesen umsäumte Dorf will sich neben der Ansiedlung junger Familien auch zunehmend dem Fremdenverkehr der Haffregion öffnen. Dazu lädt die aufwendig sanierte Motormühle nicht nur zu einem Besuch ein, Heiratswillige können hier auch den Bund für's Leben schließen.
Die Gemeinde ist Mitglied im Mühlenverein Mecklenburg-Vorpommern e. V. sowie im Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Bildergalerie Lübs
Motormühle mit Schauwerkstatt
Vereine & Verbände
Evangelische Kirchengemeinde Altwigshagen
(u.a. mit Lübs einschl. Annenhof, Millnitz und Heinrichshof)
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Fotos für Ausweise ab 1. Mai nur noch digital
Für die Ausstellung eines neues Ausweises oder Reisepasses ist ab Mai ein digitales Passbild zu verwenden hat der Gesetzgeber...lesen
Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter Geschäftsbuchhaltung für die Verwaltung der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 18.05.2025 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Hund aufgefunden – Eigentümer gesucht
Bereits am Karfreitagabend wurde dieser kleine Rüde im Bereich Lübs aufgefunden und sucht nun sein Herrchen bzw. Frauchen. Das...lesen
Eggesiner Rathaus ist am Brückentag geschlossen
Am Freitag, dem 2. Mai 2025, bleiben das Rathaus der Stadt Eggesin sowie der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Eggesin...lesen