1. Gründungswerft – Vernetzungstreffen, Ueckermünde/ Fischerdorf Altwarp
Krohan & Bress, Uekermünde | 18:30 Uhr
Gründungswerft expandiert an die Küste:
Neuer Standort in Ueckermünde stärkt Gründerregion im Nordosten
Ueckermünde / Altwarp, August 2025 – Die Gründungswerft e.V. (https://gruendungswerft.com), eine gemeinnützige Initiative und mit über 450 Mitgliedern die größte Gründungsinitiative Norddeutschlands, hat einen neuen Standort in Ueckermünde eröffnet. Damit rückt der Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns stärker in den Fokus der Gründerunterstützung – mit direkter Anbindung an den polnischen Nachbarmarkt von Anklam bis Stettin.
Die Gründungswerft vereint Gründer:innen, Start-ups, und Selbständige in einem inspirierenden hanseatischen Netzwerk. Durch vielfältige Formate schafft die Initiative ein positives Umfeld, in dem sich innovative Persönlichkeiten verwirklichen und gemeinsam wachsen können.
Leiter des neuen Standorts ist Gerrit van Doorn, ein erfahrener Gründer und Investmentmanager mit Leidenschaft für den Norden. Als gebürtiger Niederländer bringt er umfassende Erfahrung im maritimen Bereich mit – und kennt die Chancen und Herausforderungen des Küstenraums aus erster Hand. Gemeinsam mit seiner Frau hat er im Fischerdorf Altwarp seine neue Heimat gefunden und engagieren sie sich dort unternehmerisch wie gesellschaftlich.
„Der Standort Stettiner Haff ist ideal, um junge Unternehmen aus der Region und aus Polen zu begleiten – grenzüberschreitend, praxisnah und bodenständig. Er soll gezielt bestehende Initiativen vor Ort ergänzen und bei der konkreten Umsetzung von Geschäftsmodellen unterstützen“, so van Doorn. „Die Gründungsszene wächst dort, wo man sie nicht sofort erwartet – mitten in bestehenden Strukturen mit Geschichte. Genau hier liegt ihr Zukunftspotenzial. Wir wollen es aktiv fördern – gemeinsam mit lokalen Strukturen, und engagierten Menschen in den Gemeinden.“
In diesem Geist entsteht auch der neue Standort am Stettiner Haff. Die Gründungswerft positioniert sich dort mit klaren Zielen:
• Junge Gründer*innen befähigen, im Nordosten zu bleiben
• Nachhaltige, Selbständige gezielt in Ihren Wachstumszielen unterstützen
• Regionale Wertschöpfung stärken, Arbeitsplätze schaffen
• Grenzüberschreitende Kooperationen ermöglichen
Mit dem neuen Standort reagiert die Gründungswerft auf den wachsenden Bedarf an unternehmerischer Infrastruktur im ländlichen Raum. Gerade in Regionen wie dem Haff mit Nähe zu Wasser, Tourismus, Handwerk und Landwirtschaft ergeben sich große Chancen für innovative Geschäftsmodelle mit nachhaltigem Fokus.
„Wir sind in Mecklenburg-Vorpommern nicht allein – täglich treffen wir auf engagierte Persönlichkeiten aus Institutionen, Verwaltung und Wirtschaft, die genauso denken wie wir. Dafür sind wir sehr dankbar. Und genau deshalb sind wir hier am richtigen Ort zur richtigen Zeit.“
Erster Gründer-Stammtisch in Ueckermünde
(Potentielle) Gründer:innen, Start-ups, und Selbständige sowie politische Vertreter sind herzlich eingeladen zum ersten Gründungsstammtisch der Gründungswerft:
15. Oktober 2025, 18:30 Uhr Hinterzimmer von Krohan & Bress, Ueckermünde
In lockerer Atmosphäre möchten wir Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um regionale Impulse zu setzen, Netzwerke zu stärken und konkrete Ideen für den Standort am Stettiner Haff zu diskutieren und den nächsten Stammtisch vorzubereiten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Getränke sind auf Selbstzahlerbasis. Eine formlose Anmeldung ist erwünscht.
Kontakt für Rückfragen & Interviews:
Für allgemeine Fragen zur Gründungswerft: Chuck Henjes Founder & Geschäftsführer Gründungswerft e.V. chuck.henjes@gruendungswerft.com +49 176 61307272
Für Fragen zum Standort Stettiner Haff und zum Stammtisch in Ueckermünde: Gerrit van Doorn Vorstand & Standortleiter Gründungswerft Stettiner Haff gerritjvandoorn@hotmail.com 0049 1736215326
Veranstaltungen in der Region
Aktuelles im Amt "Am Stettiner Haff"
Wir suchen Verstärkung: Stadt Eggesin - Leiter Fachbereich Finanzen; Mitarbeiter für das Schüler- und Jugendzentrum
Bewerbungsschluss 10.10.2025 | Die ausführlichen Anforderungsprofile erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
BEWIRB DICH JETZT! Unterstützung für den Gemeindearbeiter der Gemeinde Grambin gesucht (Minijob)
Bewerbungsschluss 12.10.2025 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Die Gemeinde Liepgarten bildet aus: Staatlich anerkannter Erzieher für 0- bis 10-Jährige
Bewerbungsschluss 31.12.2025 | Ausführliche Informationen erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
In eigener Sache: Amtliches Mitteilungsblatt ab Juli mit veränderten Erscheinungsterminen
Gegenwärtig liegt der Erscheinungstermin des Amtlichen Mitteilungsblattes des Amtes "Am Stettiner Haff" jeweils auf einem Dienstag. Ab...lesen